Kursangebot

ANZEIGE

Webinar Heiz- und Betriebskostenabrechnung

zurück zur Übersicht

Wie werden Heiz- und Betriebskosten zeitgemäss, korrekt und transparent abgerechnet?


In diesem Seminar lernen Sie, welches die gesetzlichen Anforderungen an die Heiz- und Betriebskostenabrechnung sind und wie Sie diese Kosten in den Mietverträgen korrekt umschreiben und Ungereimtheiten vermeiden. Wir zeigen Ihnen die Grundlagen zum Ansetzen oder Ausgliedern der abrechenbaren Kosten und den Umgang mit Nebenkostenpauschalen.


• Grundlagen für die Berechtigung, Heiz- und Betriebskosten den Mietern zu verrechnen

• Umfassende, korrekte und heikle Formulierungen in den Mietverträgen

• welche Kosten sind zulässig und welche nicht

• korrekte Abwälzung der Kosten; Anpassung Verteilschlüssel

• korrekte Abrechnungen bei unterschiedlichen Mietverträgen mit Akonti und Pauschalen

• Fristen: Einsichts- und Einspracherecht / Verjährungsfrist / nicht abgerechnete HK + BK bei Akonti

• Auslagerung von Heiz- und Betriebskosten / Umwandlung von Pauschalen in Akonti

• Vorgehen bei Einsprachen zu den Abrechnungen

Tagesseminar

10. September 2025, Webinar

08:30 bis 17:00 Uhr

Kosten 525 CHF

online-Workshop über Zoom inkl. Kursunterlagen, welche vor dem Workshop zugestellt werden

Anbieter

IMMO-Support GmbH

Mehr Informationen Zur Anmeldung

Termine & Anmeldung

Rechnungsadresse

* Pflichtfelder




Teilnehmer/In






Lehrling? (40% Rabatt)



Anmeldebedingungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Abmeldungen bis 30 Tage vor dem Kurs sind ohne Kostenfolge möglich. Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor dem Kurs wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Kurskosten fällig. Bei späterer Abmeldung oder Fernbleiben wird die ganze Kursgebühr geschuldet. Es kann jederzeit eine Ersatzperson teilnehmen.

Webinar

Mittwoch, 10. September 2025

Tageskurs 08:30-17:00

Online-Seminar über Zoom